
Käseglocke mit Glasdeckel
*
Im Endinger Käsereimuseum kannst du die "Alemannische Käseküche" genauestens unter die Lupe nehmen.
Geräte aus der Käserei Risch sowie Ausstellungsstücke aus dem Zeitraum vom 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und eine entsprechend ausführliche Beschreibung der notwendigen Vorgänge versetzen dich dank entsprechend ausführlicher Beschreibungen 1-2-3 zurück in die Abläufe der handwerklichen Käseherstellung deiner Vorfahren
Zu jeder Käsesorte findest du außerdem die komplette und funktionsfähige Gerätevielfalt, mit der die schon fast vergessenen alemannischen Grundkäsesorten hergestellt werden.
WERBUNG

Allgäuer Emmentaler 45% Fett
vom Landmetzger Schiessl
*
Zusätzlich informieren seriöse Hersteller an Hand von Schautafeln und Verkostungen, wo das jeweilige Endprodukt wieder am Markt aufzufinden ist. Wer die alemannische Käseküche einmal besucht hat, weiß, wie ein guter Käse zu schmecken hat.
Da die im Käsereimuseum ausgestellten Materialien und die beschriebenen Arbeitsvorgänge den heutigen Qualitäts- und Hygieneanforderungen nicht mehr entsprechen, kannst du gleich nebenan die technologisch auf dem neuesten Stand eingerichtete Hauskäserei besichtigen.
Mehr Infos findest du unter: http://www.endingen.de/html/seiten/text;kaesereimuseum;151,de.html
Was bedeutet ein Sternchen hinter einem Link?
*) Bei dieser Verlinkung handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Das bedeutet, der Link führt dich zu einem meiner Partnerprogramme. Falls du aufgrund dieser Verlinkung dort etwas bestellst, erhalte ich von meinem Partner als Dankeschön für diese Produktempfehlung (Werbung) eine Provision. Dies hat für Dich selbstverständlich keinerlei Auswirkungen auf den Preis. Du unterstützt damit den Erhalt, den weiteren Ausbau und die Pflege meiner Internetseite. Vielen Dank :-)