
Kuhglocke im Antik-Look
von Boltze
*
Dank einer Privatinitiative der Familie Trützschler ist in Hildburghausen ein interessantes und außergewöhnliches Museum entstanden.
Im ersten Teil des Museums erfährst du alles über die Milch und die Milchwirtschaft. Hier findest du zahlreiche Gerätschaften zur Käse- und Butterbereitung, Verpackungen für Molkereierzeugnisse und vieles andere mehr ... Butterformen, Butterdosen, Kuhglocken, Melkschemeln, Milchflaschen, Milchkannen ...
Im zweiten Teil des Museums wird eine einzigartige Sammlung von Emailleschildern aus der Zeit von etwa 1900 bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts präsentiert.
Mehr Infos findest du unter: http://www.hildburghausen.de/?id=469&cid=1726
WERBUNG
Was bedeutet ein Sternchen hinter einem Link?
*) Bei dieser Verlinkung handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Das bedeutet, der Link führt dich zu einem meiner Partnerprogramme. Falls du aufgrund dieser Verlinkung dort etwas bestellst, erhalte ich von meinem Partner als Dankeschön für diese Produktempfehlung (Werbung) eine Provision. Dies hat für Dich selbstverständlich keinerlei Auswirkungen auf den Preis. Du unterstützt damit den Erhalt, den weiteren Ausbau und die Pflege meiner Internetseite. Vielen Dank :-)