Synonym(e): Lotte
Der Seeteufel (oder auch Lotte) kommt im Nordost-Atlantik und allen europäischen Meeren vor. Ein Seeteufel ist im Durchschnitt etwa 60 cm lang, kann aber gerne bis zu 2 m groß werden. Der Rücken der Seeteufel ist rötlich-braun mit dunklen Flecken, die Unterseite hingegen ist weißlich.
Der Seeteufel hat keine Gräten, sondern nur einen Mittelknochen und wird bei uns in der Regel bereits gehäutet und ohne Kopf verkauft. Was nicht unbedingt ein Verlust ist, denn der Seeteufel ist wohl so ziemlich das Hässlichste, was man auf dem Teller haben kann. Sein Kopf ist riesig und platt und besitzt ein monströs großes Maul mit Unmengen spitzer Zähne.
Trotz seines wenig ansprechenden Äußeren ist das Fleisch des Seeteufels besonders lecker und bei Feinschmeckern beliebt. Das Fisch-Fleisch ist weiß und fest und erinnert ein wenig an Langusten.
Da der Seeteufel auch längere Garzeiten vertragen kann, eignet er sich super für Schmorgerichte und wird in Frankreich gerne für Bouillabaisse verwendet.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Bildnachweise siehe: Impressum
Design & Programmierung: 2T Design