Synonym(e): Mohn-Öl

Bio-Mohnöl
kaltgepresst
aus der
Ölmühle Solling
*
Mohnöl ist im normalen Handel kaum zu bekommen und zählt daher zu den teuersten Speiseölen. Doch die Anschaffung lohnt, gerade für die orientalische oder auch die österreichische Küche.
Mohn darf in Deutschland - aufgrund des Betäubungsmittelgesetzes - nicht einfach so angebaut werden. Für den Anbau zugelassen sind nur solche Mohnsorten, die weniger als 0,01 Prozent Morphin enthalten. Ein Opiumrausch mithilfe von Mohnöl ist also praktisch ausgeschlossen... ;-)
Der feinherbe, typische Mohngeschmack des Mohnöls passt besonders gut zu süßen Desserts und Gebäck, aber das hellgelbe Öl verfeinert auch allerlei Suppen und Salate, wie z.B. Radicchio und Chicorée. In der orientalischen Küche verwendet man es auch gerne für pikante Gerichte.
Mohnöl wird überwiegend kaltgepresst angeboten und muss unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da Mohnöl einen extrem hohen Linolsäuregehalt besitzt, sollte es nur in Maßen genossen werden.
WERBUNG
Was bedeutet ein Sternchen hinter einem Link?
*) Bei dieser Verlinkung handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Das bedeutet, der Link führt dich zu einem meiner Partnerprogramme. Falls du aufgrund dieser Verlinkung dort etwas bestellst, erhalte ich von meinem Partner als Dankeschön für diese Produktempfehlung (Werbung) eine Provision. Dies hat für Dich selbstverständlich keinerlei Auswirkungen auf den Preis. Du unterstützt damit den Erhalt, den weiteren Ausbau und die Pflege meiner Internetseite. Vielen Dank :-)
Quellen und Weiterführende Literatur
0 Kommentare zu diesem Artikel