Vom tournieren spricht man im Küchenfachjargon, wenn Gemüse und Obst zu dekorativen Figuren oder Formen zurechtgeschnitten werden.
Du kannst dir das tournieren von Möhren, Kartoffeln oder Radieschen ähnlich vorstellen wie das Schnitzen von kleinen Holzfigürchen. So lassen sich beispielsweise besonders aus dicken Möhren, Kohlrabi, Melonen, etc. sehr interessante Figuren tournieren.
In der asiatischen Küche ist man in dieser Beziehung besonders kreativ. Die liebevoll tournierten Lebensmittel dienen meist als Tischdekoration und sind fast zu schade, um sie einfach aufzuessen ;-)
Zum Tournieren eignen sich am besten spezielle Tourniermesser (Schälmesser), da diese über eine besonders kleine, sehr stabile, leicht gebogene und handliche Klinge verfügen.
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Bildnachweise siehe: Impressum
Design & Programmierung: 2T Design