Synonym(e): Paradeiser
Tomaten zählen heute weltweit zu den bekanntesten, beliebtesten und gesündesten Gemüsesorten. Egal ob roh verzehrt mit ein bisschen Salz, Pfeffer und Zwiebelringen zum Abendbrot oder püriert und gekocht als Tomatensuppe, gefüllt mit Thunfisch, als Belag auf der Pizza oder gewürfelt im Salat ... Tomaten sind so gut wie unentbehrlich in der Küche ...
Je nach Verwendung eignen sich verschiedene Tomatensorten. Da gibt es die relativ kernreichen Kugeltomaten mit ihrem besonders saftigen Fruchtfleisch; die besonders schnittfesten, recht großen und mit nur wenigen Kernen bestückten Fleischtomaten; die ausgesprochen aromatischen Flaschentomaten, Eiertomaten oder Birnentomaten; noch intensiver im Geschmack sind die kleinen niedlichen Cocktailtomaten (Cherrytomaten) oder Kirschtomaten, die sich auch vorzüglich zum Garnieren eignen.
Zum Einlegen eigenen sich besonders gut die länglichen aromatischen Sorten wie Eier-, Flaschen- oder Birnentomaten.
Tomaten solltest du nicht im Kühlschrank lagern, da sie durch die Kälte an Aroma verlieren.
Der grüne Stängelansatz der Tomaten sollte vor dem Verzehr immer gründlich rausgeschnitten werden, da sich in diesem Stängel das magenschädliche Solanin ansammelt.
Gesundheitlich betrachtet enthalten Tomaten reichlich viele Antioxidanzien, speziell Vitamin E, kleinere Mengen an Vitamin C und Beta-Carotin, zudem sind Tomaten reich an Flavonoiden (Quercetin) und weiteren Carotinen (Lycopins). Eine antioxidantienreiche Ernährung schützt uns vor einer Krebserkrankung, Herzinfarkt, Schlaganfall, etc. ...
Übrigens besitzen die kleinen wohlschmeckenden Cocktailtomaten verblüffenderweise ungefähr doppelt so viel Vitamin C als ihre großen Verwandten.
Ihre rote Farbe verdanken die Tomaten dem Inhaltsstoff Lycopin, dem Hauptcarotin der Tomate.
Klingenlänge: 14 cm |
Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.
Bildnachweise siehe: Impressum
Design & Programmierung: 2T Design